Trainingstag – Ausgleich für Körper und Psyche

Immer dann, wenn montags und dienstags keine KlientInnen zu uns kommen sind intensivere und längere Trainingseinheiten als sonst zum Ausgleich und der Gesunderhaltung unserer Pferde und Ponys angesagt. Ob in der Halle, frei, unter dem Sattel, im Gelände, auf der Hügelkoppel oder an der Longe – Gymnastik und Ausgleich für Körper und Psyche unseres Teams […]

Gesunde und vitale Teammitglieder brauchen Achtsamkeit – über Kräuter und Zusatzfutter

Unser Zusatzfutter für die allerweltbeste Pferde- und Ponyherde wird täglich nach den Bedürfnissen der Tiere gestaltet, nach Jahreszeit, Training, Gesundheit und persönlicher Befindlichkeit der Einzelnen. Kräuter spielen dabei seit vielen Jahren eine wichtige Rolle, helfen bei den kleineren und größeren Herausforderungen in Körper und Seele. Und für den gesunden Magen-Darm-Trakt gibt’s täglich eine kleine Portion […]

Bewegungsfördernde Pferdefütterung

Damit unsere Bande möglichst viel herumwandert und dem natürlichen Fressverhalten am nächsten kommt füttern wir täglich mit viel Bewegungsförderung, auch für uns selbst, in vielen, vielen kleinen Portionen das Heu. Die Wasserstelle ist möglichst weit entfernt vom Futter – bei dieser Koppel etwa 200 Meter – und so ergeben sich jeden Tag ganz von selbst […]

Danke Hanfalpin für das wertvolle CBD-Öl!

Heute gab es für unsere Hufrehe-Ponys eine wunderbare Überraschung! Von der Firma Hanfalpin, bei der wir seit langem unser CBD-Öl für die Ponys kaufen, kam ein Packerl mit 10 Flaschen 24%igem CBD-Öl, als Unterstützung für unseren Hof und für die Gesundheit unserer Ponys. Nachhaltig, bio, aus Österreich, und auch noch spontan und ungefragt hilfsbereit – […]

Warum wir mit unseren Pferden spielen, arbeiten & sie beschäftigen sollten

Warum wir mit unseren Pferden und Ponys spielen, arbeiten, sie beschäftigen sollten ist leicht erklärt. Sie sind Lauftiere, Fluchttiere und Herdentiere. Ohne unser Eingreifen hätten sie den ganzen Tag Entscheidungen zu treffen, Dinge zu tun, Lösungen zu finden. Fragen wie: welche Wasserstelle um welche Tageszeit sicher, um welche Jahreszeit gefüllt ist. Welche Weide das beste […]

Eine Herde zu haben, was bedeutet das für ein Pferd?

Pferde pflegen Freundschaften, sehr intensive und unterschiedliche Beziehungen. Mit diesen FreundInnen lieben sie Körperkontakt, Umarmungen, Kraulen oder ganz feine Berührungen. Sie fressen miteinander, Nüster an Nüster, spielen, diskutieren. Eine Pferdegruppe zu beobachten ist etwas Wunderbares. Noch wunderbarer wird es, wenn sie uns nach einiger Zeit der Beziehung mit einbeziehen in ihre Freundeskreise. Auch unser Haar […]

Aufbautraining in der Arbeitspause

Aufbautraining in der Arbeitspause. Damit unsere Pferde fit und gesund mit unseren kleinen und großen KlientInnen in das nächste Arbeitsjahr starten können (wann immer das nun sein wird) gibt es tägliches Gymnastik-, Konditions- und Gemüts-Programm. Und jeden Tag bin ich dankbar für unsere Therapiehalle!   Doris Previous Next

Lorena – ein Hoch auf unsere alte Dame!

Heute möchten wir euch unsere wunderbare, inzwischen fast 33 Jahre alte Lorena in Erinnerung rufen! Lorena gehört fast seit Gründung des Hofes zu unserer Herde, ist nun seit einigen Jahren in Reitpension und dennoch das Herz unserer Herde. Sie kennt alle Pferde und Ponys, besucht jeden mehrmals täglich, um zu plaudern – oder mit den […]